Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Informatische Bildung im Sachunterricht
  • Open Educational Resources (OER) in der Lehrer*innenbildung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Seit 06/2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Didaktik des Sachunterrichts (Bergische Universität Wuppertal)
  • 04/2022-05/2024: Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Didaktik des Sachunterrichts (Bergische Universität Wuppertal)
  • 05/2020-03/2022: Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Didaktik der Informatik (Bergische Universität Wuppertal)
  • 04/2020-05:2024: Studium an der BUW: Erweiterungsstudium für den Master of Education im Fach „Informatik“
  • 04/2019-03/2022: Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Didaktik der Mathematik (Bergische Universität Wuppertal)
  • 04/2019-05/2024: Studium an der BUW: Master of Education mit den Teilstudiengängen „Mathematik“, „Katholische Theologie“ & „Bildungswissenschaften“
  • 04/2017-09/2020: Studium an der BUW: Erweiterungsstudium für den Kombinatorischen Bachelor of Arts im Fach „Informatik“
  • 10/2015-07/2019: Studium an der BUW: Kombinatorischer Bachelor of Arts mit den Teilstudiengängen „Elemente der Mathematik“ & „Katholische Theologie“

09/2025 „Schnittstellen von BNE, OER und OEP: Potenziale für Transformationsprozesse in der Lehrkräftebildung“. Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ 2025 in Potsdam, gemeinsam mit C. Hoffmann & P. Jäger (Vortrag)

09/2025 „BNE & OER – Bildung für nachhaltige Entwicklung mit offenen Materialien gestalten“. Angebot für die digitale BNE-Werkstatt NRW, gemeinsam mit M. Kuckuck (Workshop)

05/2025 „Schnittstellen von BNE, OER und OEP: Potenziale für zukunftsfähige Bildungsprozesse“. Konferenz OER im Blick in Jena, gemeinsam mit P. Mayrhofer, D. Vasiljuk, C. Hoffmann & P. Jäger (Workshop)

Alle Tagungen und Workshops