Publikationen
2025
- Grey, Jan; Kantorski, Tobias; Gryl, Inga; Peschel, Markus & Irion, Thomas (2025, im Druck): Zukunftsorientierter Sachunterricht – eine Modellierung zur Gestaltung perspektivenvernetzender Themen. In: Claudia Schomaker, Thomas Goll & Markus Peschel (Hrsg.): GDSU Jahresband 2024.
- Bulizek, Björn; Grey, Jan; Gryl, Inga; Klaßen, Helmut; Möller, Wanda; Vagedes, Michael & Waveren, Leo van (2025): Zukunftsweisende Lehrkräftebildung durch Future Skills. Stifterverband. Online unter: https://www.stifterverband.org/medien/zukunftsweisende_lehrkraeftebildung_durch_future_skills (letzter Zugriff. 19.02.2025).
2024
-
Grey, Jan & Gryl, Inga (2024): Innovativeness Hochschullehrender als Faktor für die Einbettung digitaler Bildung in die universitäre Lehrkräftebildung im Sachunterricht. In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 42(2), 200-215.
-
Grey, Jan & Gryl, Inga (2024, im Druck): Diffusion informatischer Bildung in die Grundschule – eine diffusionstheoretische Betrachtung der Organisationsziele des Schulunterrichts und der Lehrkräftebildung. In: Best, Alexander; Grey, Jan; Gryl, Inga; Humbert, Ludger; Kuckuck, Miriam; Schmitz, Denise (Hrsg.*innen): Informatische Bildung in der Grundschule - Befunde, Diskussionen, Erfahrungen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
-
Grey, Jan & Gryl, Inga (2024): Medienbildung in der universitären Lehrkräftebildung im Sachunterricht – eine Diffusionsstudie universitärer Curricula. In: Widerstreit-Sachunterricht, 28. Online unter: http://dx.doi.org/10.25673/115111 (letzter Zugriff: 19.02.2025)
2023
- Grey, Jan; Borukhovich-Weis, Swantje; Degenhardt, Simon; Gryl, Inga & Rumann, Stefan (2023): Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Sachunterrichtsstudierenden - Ergebnisse der Online-Umfrage "Digitalisierung im und für den Sachunterricht (DifS). In: GDSU-Journal, 14, 88-102.
- Grey, Jan; Napierala, Stephan; Brinda, Torsten & Gryl, Inga (2023): Assoziationen und Kompetenzselbstzuschreibung angehender Sachunterrichtslehrkräfte zur Informatik. In: Hellmig, Lutz & Hennecke, Martin (Hrsg.): Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit. Lecture Notes in Informatics (LNI). Bonn: Gesellschaft für Informatik, 167-176.
- Napierala, Stephan; Grey, Jan; Brinda, Torsten & Gryl, Inga (2023): What Type of Leaf is It? -- AI in Primary Social and Science Education. In: Keane, Therese; Lewin, Cathy; Brinda, Torsten; Bottino, Rosa (Hrsg.): Towards a Collaborative Society Through Creative Learning. Springer, 233-243.
2022
- Scharf, Claudia; Gryl, Inga & Grey, Jan (2022): Förderung von politischer Handlungsfähigkeit. Ein Wechselspiel von Theorie und Praxis zu dem Konzept von Innovativität. In: widerstreit-sachunterricht, 2022.
- Grey, Jan & Gryl, Inga (2022): Verschiebung von Verantwortung und hoffen auf Emergenz?! – eine qualitative Inhaltsanalyse curricularer Unterlagen zur digitalen Bildung als Faktoren unterrichtlicher Entwicklung im schulischen Bildungssystem. In: GW-Unterricht, 2022(3), 17-29.
- Borukhovich-Weis, Swantje; Grey, Jan; Gryl, Inga & Burovikhina, Veronika (2022): „Formulierung und Implementierung digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der Lehramtsausbildung – Vorstellung der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Digitalisierung in der Lehramtsausbildung“ (AG DidL) und ausgewählter Praxisbeispiele aus dem Fach Sachunterricht an der Universität Duisburg-Essen. In: Nicoletta Bürger; Ulrike Schütte; Christoph Wecker (Hrsg.): Digitalisierungsbezogene Kompetenzen fördern – Herausforderungen, Ansätze und Entwicklungsfelder im Kontext von Schule und Hochschule, Hildesheim: Universitätsverlag, 209-220.
- Borukhovich-Weis, Swantje; Grey, Jan; Łączkowska, Ewa & Gryl, Inga (2022): Social Interaction and Communication in Digital Learning Enviroments. In: Learning and Technologies. Australien.
2021
- Borukhovich-Weis, Swantje; Grey, Jan; Łączkowska, Ewa & Gryl, Inga (2021) Distanzlehre und die Einstellungen zukünftiger Lehrer*innen zu Digitalisierung. Ergebnisse einer Mixed-Methods-Analyse. In Andreas. Kienle, Andreas Harrer, Jörg Haake, Andreas Lingnau (Hrsg.), Die 19. Fachtagung Bildungstechnologie (DELFI). Lecture Notes in Informatics, Bonn: Gesellschaft für Informatik, 307-319.
- Kuckuck, Miriam; Best, Alexander; Gryl, Inga; Grey, Jan; Brinda, Torsten; Windt, Anna; Schreiber, Nico; Batur, Fatma & Schmitz, Denise (2021): Informatische Bildung in Praxisphasen des Sachunterricht in NRW. In: Ludger Humbert (Hrsg.): Informatik – Bildung von Lehrkräften in allen Phasen. 19. Fachtagung Informatik und Schule, 08.-10.September 2021, Bonn: Gesellschaft für Informatik, 241-251.