Hinweise je Teilstudiengang / Prüfungsordnung
- Studienverlaufsempfehlung ab dem ersten Fachsemester (Sie können der Studienverlaufsempfehlung das jeweils empfohlene Fachsemester zur Belegung der einzelnen Modulkomponenten entnehmen. Im Modulhandbuch wird lediglich eine Empfehlung ausgesprochen, ab wann die jeweiligen Module zu belegen sind und nicht die einzelnen Modulkomponenten. In der Regel werden die Module nicht innerhalb eines Semesters abgeschlossen! Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich vor allem zu Beginn Ihres Studiums an unserer Studienverlaufsempfehlung orientieren. Selbstverständlich können Sie Ihr Studium aber auch mit einem anderen Verlauf erfolgreich absolvieren. Ab dem dritten Fachsemester kann es notwendig sein, dass Sie von der Empfehlung abweichen.)
- Achtung: Diese Prüfungsordnung läuft zum 31.03.2027 aus. Sobald dieses Datum verstrichen ist, können Sie in dieser PO keine Studien- oder Prüfungsleistungen mehr erbringen. Sofern Sie Ihr Studium nicht rechtzeitig abschließen können, sollten Sie einen Wechsel in die neue PO (2023) in Erwägung ziehen. Auskünfte hierzu erteilt das ZPA.
- SP_SACH5 (Geschichte und ihre Didaktik im Sachunterricht): Ab dem Wintersemester 2024/25 wird das Modul (wie im Modulhandbuch angegeben) jedes zweite Semester, genauer jedes Wintersemester, angeboten. Informationen zu Modul und Modulkomponenten finden Sie in einem speziellen Moodlekurs, in den Sie sich mit dem Einschreibeschlüssel "SP_SACH5" eintragen können. Auskünfte, die das Modul betreffen, erteilt Herr Dr. Schilling. (Bitte beachten Sie, dass die Übergangsregelung, die einen Besuch der Vorlesung zur Geschichtsdidaktik von Frau Prof. Dr. Brauer ermöglichte, außer Kraft gesetzt wurde!)
- Für das Modul SP_SACH7 (Sozialwissenschaften und ihre Didaktik im Sachunterricht) gilt ebenfalls eine Übergangsregelung: Sie besuchen die Vorlesung "Themenbereiche und Fachkonzepte der sozialwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts" und erbringen dort alle für den Abschluss des Moduls erforderliche Leistungen.
- Studienverlaufsempfehlung ab dem ersten Fachsemester (Sie können der Studienverlaufsempfehlung das jeweils empfohlene Fachsemester zur Belegung der einzelnen Modulkomponenten entnehmen. Im Modulhandbuch wird lediglich eine Empfehlung ausgesprochen, ab wann die jeweiligen Module zu belegen sind und nicht die einzelnen Modulkomponenten. In der Regel werden die Module nicht innerhalb eines Semesters abgeschlossen! Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich vor allem zu Beginn Ihres Studiums an unserer Studienverlaufsempfehlung orientieren. Selbstverständlich können Sie Ihr Studium aber auch mit einem anderen Verlauf erfolgreich absolvieren. Ab dem dritten Fachsemester kann es notwendig sein, dass Sie von der Empfehlung abweichen.)
- Die Veranstaltung SP_SACH10-b ("Geographie") impliziert eine Wahlpflichtmöglichkeit: Entweder Sie belegen im Wintersemester die Vorlesung "Humangeographie" oder im Sommersemester die Vorlesung "Physische Geographie".
- Achtung: Diese Prüfungsordnung läuft zum 31.03.2026 aus. Sobald dieses Datum verstrichen ist, können Sie in dieser PO keine Studien- oder Prüfungsleistungen mehr erbringen. Sofern Sie Ihr Studium nicht rechtzeitig abschließen können, sollten Sie einen Wechsel in die neue PO (2023) in Erwägung ziehen. Auskünfte hierzu erteilt das ZPA.
- Als gleichwertiger Ersatz für die Veranstaltung SP_SACH10-b ("Vertiefung Mensch-Umwelt-System (Geographie)") besuchen Sie das Seminar mit dem Titel "Aspekte der Geographie und ihrer Didaktik".