
Neuer Artikel "Der Natur digital auf der Spur"
Frisch erschienen ist der Diercke Methoden-Band “Exkursionen im Geographieunterricht”. Melanie Beudels und Miriam Kuckuck stellen in diesem das…
Neuer Artikel "Der Natur digital auf der Spur"
Frisch erschienen ist der Diercke Methoden-Band “Exkursionen im Geographieunterricht”. Melanie Beudels und Miriam Kuckuck stellen in diesem das…
Pierre-Yves Farzamfar hat im Rahmen seines Master-Forschungsprojekts an der BUW Wuppertal zusammen mit Michael Morawski untersucht, wie die Assassin’s…
Nach einer spannenden Runde Bowlen in der Alten Papierfabrik haben wir den Abend am 02.12.24 gemütlich im Katzengold ausklingen lassen. Ein gelungener…
Am Dienstag (26.11.2024) hat Yannick Schilling seine Promotion (Dr. paed.) im Arbeitsbereich Sachunterricht erfolgreich abgeschlossen! Er hat seine…
Am 18. und 19. November haben wir uns in Kleve getroffen, um zentrale Themen zu diskutieren und neue Impulse für Lehre und Forschung zu setzen:
-…
Michael Lachetta hat vom 30. September bis zum 2. Oktober am HGD-Symposium 2024 an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe teilgenommen. Gemeinsam…
Angebot für Erstsemesterstudierende: Bachelor of Education Day 2024
Das Institut freut sich, auf die Veröffentlichung des spannenden neuen Buches „Gaming and Geography: A Multi-perspective Approach to Understanding the…
Am vergangenen Freitag, dem 20. September 2024, leiteten Dr. Michael Morawski und René Schmidt vom Institut für Geographie und Sachunterricht der…