Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Hinweise je Teilstudiengang / Prüfungsordnung

  • Studienverlaufsempfehlung ab dem ersten Fachsemester (Sie können der Studienverlaufsempfehlung das jeweils empfohlene Fachsemester zur Belegung der einzelnen Modulkomponenten entnehmen. Im Modulhandbuch wird lediglich eine Empfehlung ausgesprochen, ab wann die jeweiligen Module zu belegen sind und nicht die einzelnen Modulkomponenten. In der Regel werden die Module nicht innerhalb eines Semesters abgeschlossen! Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich vor allem zu Beginn Ihres Studiums an unserer Studienverlaufsempfehlung orientieren. Selbstverständlich können Sie Ihr Studium aber auch mit einem anderen Verlauf erfolgreich absolvieren. Ab dem dritten Fachsemester kann es notwendig sein, dass Sie von der Empfehlung abweichen.)
  • Für das Modul GWT1 (Basiskonzepte der Geschichte) werden jedes Semester verschiedene Veranstaltungen angeboten. Sie belegen zwei Vorlesungen, wobei diese auch auf zwei Semester verteilt werden können. Sie können frei aus dem im Vorlesungsverzeichnis dargestellten Veranstaltungsangebot wählen, es muss keinen thematischen Zusammenhang zwischen den Komponenten a und b geben.
  • Für das Modul GWT6 (Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Vertiefung Geschichte) belegen Sie eine Vorlesung und eine Übung. Sie können frei aus dem im Vorlesungsverzeichnis dargestellten Veranstaltungsangebot wählen, es muss keinen thematischen Zusammenhang zwischen den Komponenten a und b geben.

  • Studienverlaufsempfehlung ab dem ersten Fachsemester (Sie können der Studienverlaufsempfehlung das jeweils empfohlene Fachsemester zur Belegung der einzelnen Modulkomponenten entnehmen. Im Modulhandbuch wird lediglich eine Empfehlung ausgesprochen, ab wann die jeweiligen Module zu belegen sind und nicht die einzelnen Modulkomponenten. In der Regel werden die Module nicht innerhalb eines Semesters abgeschlossen! Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich vor allem zu Beginn Ihres Studiums an unserer Studienverlaufsempfehlung orientieren. Selbstverständlich können Sie Ihr Studium aber auch mit einem anderen Verlauf erfolgreich absolvieren. Ab dem dritten Fachsemester kann es notwendig sein, dass Sie von der Empfehlung abweichen.)
  • Achtung: Sollten Sie vor Wintersemester 2026/27 in den Master wechseln und zuvor einen der beiden B. Ed. Studiengänge mit der PO 2023 absolviert haben, schicken Sie bitte eine Mail an die Studienfachberatung Sachunterricht, um wichtige Informationen zu erhalten.

Profil: Gesellschaftswissenschaften

  • Für die Modulkomponente NGW1-c (Sichtweisen der Geschichte) belegen Sie entweder eine Vorlesung ODER ein Seminar bzw. eine Übung. Sie müssen nicht Vorlesung und Seminar / Übung belegen!

Profil: Naturwissenschaften

  • Bitte beachten Sie, dass die Modulkomponente NGW2-c (Einführung in die Technik) nur im Sommersemester angeboten wird.