
Aktuelles aus der Didaktik des Sachunterrichts


„Karten machen!“ am COPT Center Köln: Geographiedidaktik im digitalen Raum
Im Rahmen der Tagung „Karten machen! Bildungspotentiale, didaktische Ansätze und deutsch-französische Perspektiven“, die im Juni 2025 am COPT Center…
„Karten machen!“ am COPT Center Köln: Geographiedidaktik im digitalen Raum

Veröffentlichung des Beitrags „Let’s Play and Reflect – Sprachbewusste und reflexive Kartenarbeit anhand von Videospielen“ von Dr. Michael Morawski
Michael Morawski freut sich, euch mitteilen zu dürfen, dass sein Beitrag "Let’s Play and Reflect – Sprachbewusste und reflexive Kartenarbeit anhand…
Veröffentlichung des Beitrags „Let’s Play and Reflect – Sprachbewusste und reflexive Kartenarbeit anhand von Videospielen“ von Dr. Michael Morawski

Eine neue Veröffentlichung der AG Didaktik des Sachunterrichts
Die Arbeitsgruppe Didaktik des Sachunterrichts der Bergischen Universität Wuppertal freut sich über einen neuen Artikel.
Der Artikel „Konzeption,…
Eine neue Veröffentlichung der AG Didaktik des Sachunterrichts

Produktion Werbeteaser
Gemeinsam mit den Kolleg*innen vom ZIM und aus der Fakultät 4 haben wir in den letzten Tagen Aufnahmen in der Uni, in Wuppertal und in einer…
Produktion Werbeteaser

Fachtag der Diakonie Düsseldorf: Gut vernetzt für die Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung stärken
Am 25. März waren wir beim BNE-Fachtag der Diakonie Düsseldorf dabei. Die Veranstaltung bot spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und vielfältige…
Fachtag der Diakonie Düsseldorf: Gut vernetzt für die Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung stärken

Teilnahme an der GDSU-Jahrestagung 2025 in Köln
Unsere AG war vom 5. bis zum 6. März 2025 auf der GDSU-Nachwuchstagung sowie vom 6. bis zum 8. März 2025 auf der GDSU-Jahrestagung in Köln vertreten.
…Teilnahme an der GDSU-Jahrestagung 2025 in Köln

CfP Sammelband "Vorstellungen von Kindern zu Themenfeldern der Nachhaltigkeit“
Bildungsinstitutionen im Elementar- und Primarbereich kommt im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) die Aufgabe zu, Kinder dazu zu…
CfP Sammelband "Vorstellungen von Kindern zu Themenfeldern der Nachhaltigkeit“

Projekttag: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!
Ein herzliches Dankeschön an alle Studierenden der Geographie an der BUW und die motivierten Schüler*innen der Stufen 7 und 8 des…
Projekttag: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Zwei neue Veröffentlichungen der AG Didaktik des Sachunterrichts
Die Arbeitsgruppe Didaktik des Sachunterrichts der Bergischen Universität Wuppertal freut sich über zwei neue Artikel, die im aktuellen Newsletter…
Zwei neue Veröffentlichungen der AG Didaktik des Sachunterrichts